
Was ist die ACT Methode?
Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie („act“ für Handeln) ist ein verhaltensanalytischer Ansatz, der darauf abzielt, Vermeidungsverhalten in Bezug auf unangenehme Erlebnisse abzubauen („Acceptance“) und wertebezogenes, engagiertes Handeln („Commitment“) aufzubauen.
Das ACT-Verfahren basiert auf der Praxis der Achtsamkeit und vereint neueste psychologische und neurophysiologische Forschungsergebnisse mit traditionellen Meditationstechniken.
Leiden Sie unter folgenden Problemen, dann ist die ACT Methode genau das richtige für Sie:
Depressive Verstimmungen
Trennungsserlebnisse
Stress-Burnout
Essstörungen
Wie funktioniert die ACT Methode?
In der ACT werden achtsamkeits- und akzeptanzbasierte Strategien zur Werteklärung kombiniert. Insbesondere die „achtsame“, nicht bewertende Akzeptanz eigener negativer Gedanken (Defusion) ermöglicht eine Distanzierung aus der Beobachterperspektive und die Werteorientierung („Was ist mir wichtig? Wofür lohnt es sich für mich?) hilft dabei, konkrete und zielgerichtete Handlungsabsichten (commitment) abzuleiten und zu entwickeln.
Die Standard-Beratung umfasst sechs Komponenten oder Prozesse:
- Akzeptanz
- Defusion-Abstand
- Achtsamkeit
- Beobachterperspektive
- Werteklarheit
- Bereitschaft/Commitment
Im Sinne von ACT bedeutet “Akzeptanz” nicht, Probleme zu ertragen und damit in der passiven Opferhaltung zu verharren. Stattdessen lernen Sie, sich selbst und ihre Gefühle anzunehmen und sich dabei mit den bestehenden Problemen aktiv auseinanderzusetzen, anstatt in negativen Gedankenschleifen zu versinken, sie zu verdrängen oder zu vermeiden.
Ein weiteres, wichtiges Ziel von ACT liegt in der Identifikation der individuellen Werte, an denen Sie ihr Leben zukünftig ausrichten möchten, indem sie sich fragen, was ihnen wirklich wichtig ist. In der Konsequenz bedeutet das für sie auch, belastende Situationen loszulassen und innerhalb gesellschaftlicher Werte und Normen eigene Wege zu finden und zu gehen. Am Ende dieses Weges steht ein sinnerfülltes, vitales und selbstbestimmtes Leben.